Kategorien

DIY (3) Gnome Extension (3) Laptop (1) Linux (8) Server (2) Windows (1)

29 Juni 2016

Home-Server

Anfangs als Festplatten Jongleur, setze ich inzwischen seit einigen Jahren einen zentralen Home-Server ein. Seine Aufgaben sind:
  • Daten Verwaltung
  • Samba Server
  • DLNA Server
  • HTTP Server
  • FTP Server
  • Kernel-Kompilierung (Voll Automatisiert)
  • Lokales Debian Repository
  • Medien Konverter

08 Juni 2016

EC-Control Database

Erweiternd zum EC-Control und EC-Control Gnome Shell Extension Artikel, möchte ich hier die Erstellung einer eigenen Datenbank erklären.

Es ist möglich eigene Datenbanken zu erstellen um weitere Geräte bzw. Laptops zu unterstützen. Es gibt mehrere Wege, mögliche Werte aus einem EC auszulesen und anschließend auszuwerten.
  • Der Fenster Weg: unter Windows mittels RW-Everything
  • Der Freie Weg: unter Linux mittels od, xxd und dd
  • ACPI Tabellen durchforsten, siehe im NBFC Wiki

07 Juni 2016

Gigabyte P57W

Gigabyte P57W 1Ein neuer DTR Laptop musste her. Er/Sie/Es sollte stark genug sein um:
  • bei rechenintensiven Geschichten keine Ewigkeit zu verbraten
  • halbwegs aktuelle Spiele zu stemmen

Des Weiteren waren meine Voraussetzungen:
  • sollte relativ Linux freundlich sein
  • ohne der Geräuschkulisse eines Haarföhns
  • viel Arbeitsspeicher
  • eine SSD
  • ein optisches Laufwerk
  • mindestens eine FullHD Auflösung
  • bei möglichst 17 Zoll

Nach viel Recherche fiel meine Wahl schlussendlich auf dem Gigabyte P57W.

Bisher hatte ich keine Erfahrungen mit Gigabyte Notebooks bzw. Laptops, sein Vorgänger war bzw. ist noch ein Samsung RF-511 S05DE der noch immer zuverlässig seinen Dienst verrichtet (Auch nach sehr derben stürzen).